FÖRDERVEREIN WESTALLGÄU-KLINIKUM e.V.
 

Warum ein Förderverein?

Die Westallgäu-Klinikum, als zweitgrößtes Haus der Oberschwabenklinik, ist ein Krankenhaus der medizinischen Grundversorgung und verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Notfall-Chirurgie, Anästhesie und eine Geburtenabteilung mit Gynäkologie. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm.
Eine Bürgerinitiative kann kurzfristig Aufmerksamkeit generieren, um Fehlentwicklungen zu verhindern. Mit unserem Verein wollen wir langfristig die Qualität unseres Krankenhauses am Standort Wangen im aktiven Austausch mit allen Beteiligten fördern. Wir wollen Spenden generieren um spezielle Projekt umzusetzen. Ebenfalls wichtig ist die aktive Vernetzung. Deshalb braucht es möglichst viele Mitglieder um unsere Vereinsziele langfristig zu erhalten.
.

Unsere Ziele

Die Zielsetzung unseres Fördervereins richtet sich an unserem geplanten Satzungszweck aus:
Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • die Förderung und Maßnahmen zum Erhalt mit einer guten Grund- und Regelversorgung am Westallgäu-Klinikum.
  • die Förderung einer ausreichenden medizinischen Grundversorgung im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich auf hohem Niveau sowie den Erhalt und Ausbau des medizinischen Angebots.
  • die Durchführung von Veranstaltungen (für die Bevölkerung und das medizinisches Fachpersonal), z.B. Vorträge, Öffentlichkeitsarbeit, Tag der offenen Tür, Dankes- und Motivationsveranstaltungen für das med. Fachpersonal (zur Gewinnung und Bindung von medizinischem Fachpersonal). etc.
  • Zusammenarbeit mit und in Gremien.
  • die Aufbringung und Verwendung von Spenden/ Beiträgen oder Sachleistungen für den zu fördernden Zweck.